Gesellschaft und Soziales

In unserem Jahresprogramm haben wir immer wieder diverse gesellschaftliche Anlässe. So treffen wir uns zum Beispiel zum Ostereierfärben, zu einem Vollmondspaziergang oder zum gemeinsamen Risotto-Essen.
 

Vollmondwanderung

Was

Nächtliche Wanderung bei Vollmond

 

Wann

ein Abend bei Vollmond, siehe Jahresprogramm

Spendenanlass: Risottotag

Was

Risottoessen in der Turnhalle

 

Wann

siehe Jahresprogramm

Besuchsdienst

Was

Besuch der Jubilarinnen und Jubilare in der Gemeinde

 

Wann

zu allen 80./85./90. und folgenden Geburtstagen

Wir  besuchen unsere Einwohner in Hornussen und den anderen Ortsteilen zu den 80./85./90./und folgenden Geburtstagen und bringen etwas Kleines von der Pfarrei vorbei.

Unterstützt werden wir vom ref. Pfarrer Volker Houba und unserem Pfarreileiter Andreas Wieland.

Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat. (Charles Baudelaire)

Unser Besuchsteam freut sich über weitere Mithilfe. Je grösser das Besuchsteam ist, desto weniger Besuche fallen pro Jahr an. Könntest du dir vorstellen ca. 4 Besuche im Jahr zu machen? Dann melde dich doch bitte bei Renate Bruhin (076 404 10 51).

Wir freuen uns auf jede Verstärkung im Team.

Ostereierfärben mit Eiertütschen

Was

Gemeinsames Ostereierfärben und Eiertütschen

 

Wann

vor Ostern, Datum siehe Jahresprogramm

Weitere Infos dazu.

Erntedankapéro

Was

Gemeinsamer Apéro nach der Erntedankfeier

 

Wann

nach Erntedankgottesdienst, Datum siehe Jahresprogramm

Weitere Infos dazu.

Seniorenadventsfeier

Was

Adventsfeier in der Turnhalle

 

Wann

in der Adventszeit, Datum siehe Jahresprogramm

Anfangs Dezember sind unsere Seniorinnen und Senioren zur Adventsfeier in die Turnhalle eingeladen.

Nebst einem feinen Mittagessen aus der Feldschlössli-Küche wartet immer ein schönes Rahmenprogramm auf die Gäste.

Miteinander. Nebeneinander. Füreinander.

Das Organisationsteam freut sich über Verstärkung. Wir treffen uns jeweils zu einer Vorbereitungssitzung im Oktober und engagieren uns am Tag der Feier (Dienstag Anfang Dezember). Hast du Lust mitzuwirken? Dann melde dich doch bitte bei Renate Bruhin (076 404 10 51).